Erleben Sie ein unverwechselbares Ambiente im AMERON Regent Köln. Im zentral gelegenen 4-Sterne-Tagungshotel trifft urbanes Flair auf klassische Eleganz, Modernität auf Tradition. Mit stilsicher ausgestatteten Zimmern sowie insgesamt fünf Tagungsräumen bietet es den perfekten Rahmen für Ihre Veranstaltungen – ob Tagung, Schulung, Konferenz, Feier oder Event.
Das AMERON Regent Köln ist Teil einer neuen Generation der AMERON Collection. Mit einem außergewöhnlichen Anspruch an Ästhetik und Qualität tragen diese Häuser auf besondere Weise die Identität und Individualität ihrer Region in sich. So auch das AMERON Regent Köln, das sich unweit der Innenstadt befindet. Direkt am Stadtwald gelegen, verbindet es zwei authentische Kölner Veedel, die unterschiedlicher nicht sein könnten: Ehrenfeld und Lindenthal. Street Art und angesagte Läden auf der einen Seite, gepflegte Villen und Alleen auf der anderen Seite.
Spannende Kontraste, die sich im gesamten Konzept des Hauses fortsetzen: Nicht nur das Interieur vereint klassisches Design mit zeitgenössischen Akzenten, auch das Küchenkonzept der hauseigenen „cantinetta trattoria & bar“ bringt Tradition und Zeitgeist zusammen. Einfache, ursprüngliche Gerichte werden hier mit einem modernen, überraschenden Twist interpretiert.
Wir haben kostenfreies W-Lan in all unseren Zimmern und der Lobby
Parkplätze stehen Ihnen in unserer Garage / auf unserem Parkdeck zur Verfügung.
Montag bis Sonntag: € 20,00 Tagessatz
Eine Reservierung für einen Parkplatz ist nicht nötig.
Die Tiefgarage verfügt über 2 Tesla-Ladestationen und 2 weitere Ladestationen, die auch andere Fabrikate kompatibel sind (Kosten pro Ladung EUR 15.00).
Grundsätzlich ist die Rezeption 24 Stunden besetzt und Sie können jederzeit anreisen. Einen Bezug der Zimmer können wir jedoch erst ab 15 Uhr garantieren.
Unsere Check-Out-Zeit ist 12.00 Uhr mittags.
Grundsätzlich sind Hunde herzlich willkommen und werden mit 20 € / Tag berechnet.
Bitte buchen Sie hierfür ein Premium-Zimmer und geben Sie uns Ihren Wunsch nach einem Domblick bei der Reservierung an.
Das Hotel verfügt über Zimmer mit einer Verbindungstüre. Sollten Sie ein Zimmer mit Verbindungstüre benötigen, so geben Sie dies bitte bei Ihrer Reservierung an oder kontaktieren Sie das Hotel.
Das Hotel verfügt über 2 barrierefreie Zimmer mit befahrbarer Dusche für einen Rollstuhl. Bitte geben Sie dies unbedingt bei Ihrer Reservierung an.
Alle unsere Zimmer, die mit einer Dusche ausgestattet sind, verfügen über eine ebenerdig begehbare Dusche. Sollten Sie ein Zimmer mit Badewanne bevorzugen, bitten wir Sie dies direkt bei Ihrer Reservierung an zu geben.
Gerne stellen wir Ihnen ein Babybett zur Verfügung. Bitte geben Sie dies direkt bei Ihrer Reservierung an.
Kinder übernachten bis zum Alter von 11 Jahren kostenfrei im Bett der Eltern
Gerne stellen wir Ihnen ein Zustellbett zur Anreise zur Verfügung. Das Zustellbett erhalten Sie bis 5,99 Jahre kostenfrei, der Aufpreis ab 6 – 11,99 Jahre beträgt 20 € / Nacht und ab 12 Jahre ist der Aufpreis 30 € / Nacht.
Sollten Sie eine Unverträglichkeit haben, geben Sie dies bitte bei Ihrer Reservierung an. Gerne erhalten Sie dann zum Frühstück Gluten freie Lebensmittel.
Gerne können Sie dies bei Ihrer Reservierung angeben oder vor Ort im Restaurant oder an der Rezeption reservieren.
Der Schutz unserer Umwelt ist für uns von größter Bedeutung. Wir sind überzeugt, dass viele kleine Schritte den Weg zu einem nachhaltigen Umgang mit natürlichen Ressourcen weisen. Daher geben wir unser Bestes, um an jedem einzelnen Tag einen Beitrag zur Schonung und zum Schutz der Umwelt zu leisten – und setzen dabei auch auf die Unterstützung unserer Gäste.
Es werde Licht – aber nur, wenn es gebraucht wird. Viele der Lampen in den Gängen des Hotels reagieren auf Bewegungsmelder und leuchten so automatisch nur nach Bedarf. Zusätzlich haben wir bei 80% der Beleuchtungskörper auf besonders stromsparende LED-Lampen umgestellt und schonen so die Energiebilanz.
Strom fließt in unseren Hotelzimmern nur, wenn es wirklich nötig ist. Sobald ein Gast sein Zimmer betritt, wird der Stromfluss durch Einschieben der Schlüsselkarte aktiviert. Verlässt man das Zimmer, werden alle Stromquellen durch das Herausziehen der Karte unterbrochen.
Nicht jeden Tag ist es notwendig, ein neues Handtuch zu verwenden. Deshalb bitten wir unsere Gäste, ihre Hand- und Badetücher aufzuhängen, sofern sie diese weiter verwenden möchten. Nur Tücher, die auf dem Boden liegen, werden ersetzt. Das spart nicht nur ein Vielfaches an Wasser und Energie, sondern trägt auch dazu bei, die Umweltbelastung durch Waschmittel zu reduzieren.
So viel wie nötig und so wenig wie möglich: Durch den Einsatz von Dosierspendern tragen wir dazu bei, dass Shampoo und Duschgel sparsam verwendet werden.
Batterien, Glas, Altpapier, Karton, PET, Aluminium, Spezialabfälle: Fachgerecht entsorgt, können Abfälle dem Recycling-Kreislauf zugeführt und im besten Falle wieder- oder weiterverwertet werden. Zum Beispiel Speisereste, die zur Produktion von wertvollem Öko-Strom genutzt werden. Die Abfalltrennung ist uns daher ein besonderes Anliegen und wird durch Schulungen an jeden unserer Mitarbeiter weitergegeben.
Jeder Tropfen zählt – auch und vor allem in einem Hotel. Deshalb setzen wir in unseren Wasserhähnen spezielle Perlatoren ein, die den Wasserstrahl mit Luft anreichern. So wird der Verbrauch von Trinkwasser drastisch gesenkt. Und das ohne spürbaren Verzicht, denn der Perlator bewirkt zugleich, dass sich der Wasserstrahl angenehm voll und weich anfühlt. Weiterhin senken wir den Wasserverbrauch durch konsequenten Einsatz von 2-Stufen-Spülungen in allen WCs.
Digitalisieren statt drucken: Um den Papierverbrauch und die daraus entstehende Umweltbelastung zu verringern, haben wir unsere Rechnungsablage in ein digitales Ablagesystem überführt. Rechnungen werden elektronisch bearbeitet und Ausdrucke auf Papier weitgehend vermieden.
Viel zu häufig werden genießbare Nahrungsmittel weggeworfen. Eine Form der Lebensmittelverschwendung, die wir vermeiden möchten. Aus diesem Grund bieten wir unseren Gästen gerne an, sich ihre nicht aufgegessenen Mahlzeiten kostenlos einpacken zu lassen, um sie später zuhause zu genießen. So können wir gemeinsam einen ökologischen Beitrag leisten.