MEHR ERFAHREN
Das sogenannte "Mainhattan" hat neben seiner beeindruckenden Skyline und der wunderschön restaurierten Altstadt ein vielfältiges Ausflugs- & Kulturprogramm zu bieten. Wir stellen Ihnen hier die Highlights vor.
Das Städel Museum ist eine der ältesten und renommiertesten Museumsstiftungen in Deutschland. Besucher können sich einen nahezu lückenlosen Überblick über 700 Jahre europäische Kunstgeschichte verschaffen. Die Sammlung in Frankfurt am Main umfasst rund 3.100 Gemälde, 660 Skulpturen, über 5.000 Fotografien und über 100.000 Zeichnungen und Grafiken. Höhepunkte bilden Werke von Künstler*innen wie Albrecht Dürer, Sandro Botticelli, Rembrandt van Rijn, Claude Monet, Pablo Picasso.
Die Schirn Kunsthalle in der Altstadt von Frankfurt am Main, ist im Herzen von Frankfurt gelegen und kaum zu verfehlen. Die Schirn wurde 1986 eröffnet, seitdem wurden über 200 Ausstellungen präsentiert. Es werden ausschließlich befristete Ausstellungen präsentiert, so werden regelmäßige Besuche nie langweilig. Als Kunsthalle genießt die Schirn auch internationales Renommee, dass sie durch diverse Ausstellungskooperationen mit Museen wie dem Centre Pompidou, der Tate Gallery, dem Solomon R. Guggenheim Museum, der Eremitage in Sankt Petersburg oder dem Museum of Modern Art in New York erworben hat.
Die Sammlung des Museums für Moderne Kunst bildet über 5.000 zeitgenössische Kunstwerke ab. Mittlerweile gibt es sogar noch zwei weitere Ableger in Frankfurt, das Zollamt MMK und das Tower MMK. Das MMK besitzt eine der international renommiertesten Sammlungen zeitgenössischer Kunst und gehört somit zu den wichtigsten Institutionen für moderne Kunst in Deutschland.
Regelmäßig sind bedeutende Weltstars der Klassik, wie international bedeutendsten Dirigent*innen, Solist*innen, Ensembles und Orchester, in der Alten Oper Frankfurt zu Gast. Aber auch Shows, Musicals und Festivals sind fester Bestandteil des Veranstaltungskalenders der Alten Oper. Neben den Auftritten von renommierten Künstler*innen aus Pop, Rock oder Weltmusik finden auch regelmäßige Veranstaltungsreihen wie die JAZZnights, mit Weltstars des Jazz wie Dave Brubeck, Cassandra Wilson oder Chick Corea in der Alten Oper Frankfurt statt.
Das Schauspiel Frankfurt ist das traditionsreichste und größte Theater in der Rhein-Main Region und findet auch deutschlandweit als profilierte Bühne viel Beachtung. Intendant des Hauses ist Anselm Weber. Renommierte Regisseur*innen wie Mateja Koležnik, Jan Bosse, Felicitas Brucker, David Bösch, Jan-Christoph Gockel, Barbara Bürk, Johanna Wehner, und Roger Vontobel bringen ein buntes Potpourri aus Klassikern und zeitgenössischer Dramatik auf die Bühne.
Die Oper Frankfurt ist eines der bedeutendsten Musiktheater Europas. Sie wurde mehrfach zum Opernhaus des Jahres (zuletzt 2020) ausgezeichnet. Intendant der Frankfurter Oper ist Bernd Loebe, bereits seit 1792 gibt es ein festes Ensemble. Die Oper Frankfurt ist bekannt für innovative Spielpläne, die traditionell Deutsche Erst- und Uraufführungen beinhalten. Die weltberühmte „Carmina Burana“ von Carl Orff wurde zum Beispiel in der Oper Frankfurt uraufgeführt.
The English Theatre Frankfurt ist das größte englischsprachige Theater auf dem europäischen Festland. Seit der Gründung 1979, ist es nach dem Vienna’s English Theatre (1963) und dem English Theatre of Hamburg (1976) auch das drittälteste in der DACH-Region. Das „The English Theatre Frankfurt“ bedient verschiedenste Genres von Komödien und Parodien über Thriller und Krimis bis hin zu Dramen und Tragödien sowie Musicals, für ein Abwechslungsreiches Programm ist also gesorgt.
Der Portikus ist ein wahrer Geheimtipp in Frankfurt am Main, dass rostfarbene Haus steht auf einer Insel im Main und ist nur über die Alte Brücke zu erreiche. Seit seiner Gründung 1987 widmet sich das Haus dem Ausstellen, dem Publizieren und der Diskussion von jungen und aufstrebenden sowie etablierten Künstlerinnen, Künstlern und ihren Werken und ist in Frankfurt am Main schnell eine Institution für zeitgenössische Kunst geworden. Führungen werden auf Anfrage angeboten.
Viele wissen, dass Johann Wolfgang Goethe in Frankfurt am Main geboren wurde und hier auch aufgewachsen ist. Die Kindheit und einen Großteil seiner Jugend lebte er im Haus am Großen Hirschgraben, bis er 1775 auf Einladung des Erbprinzen Carl August von Sachsen Weimar-Eisenach nach Weimar zog. In Frankfurt am Main schuf Goethe einige eindrucksvolle Frühwerke, darunter ‚Götz von Berlichingen‘, die Urfassung des ‚Faust‘ und ‚Die Leiden des jungen Werther‘, die ihn weltberühmt machten. In dem original eingerichteten Wohnhaus werden das Familienleben der Goethes und das Frankfurt des 18. Jahrhunderts, in einzigartiger Atmosphäre, lebendig.
Tief im noblen Frankfurter Westend versteckt findet man angrenzend an den Frankfurter Palmengarten, den Botanischen Garten der Stadt Frankfurt. Hier findet man auf über 8 Hektar diverse Blumen, Bäume, Sträucher und Pflanzen aus den unterschiedlichsten Ländern der Welt. Aufgrund der großen Anzahl an Pflanzen wird der Garten auch von Vögeln und Insekten besucht, die man sonst nicht in einer Großstadt erwartet. Ursprünglich 1763 als Universitätsgarten angelegt, ist er nun kostenfrei zugänglich und ein echtes Paradies für alle Besucher.
Der 22 Hektar große Palmengarten beherbergt Pflanzen aus aller Welt, historischen Baumbestand, Gräser und Gewässer, Kunst und Kultur – der Palmengarten ist ein Ort, der in Frankfurt am Main einmalig ist. Knapp 13.000 Pflanzenarten wachsen im freien und in teilweise historischen Gewächshäusern. Diverse Ausstellungen, Veranstaltungen und musikalische Events machen den Palmengarten ganzjährig zu einem Ausflugstipp in Frankfurt am Main.
Der Frankfurter Zoo zählt mit seinem Exotarium und Nachttierhaus zu einem der bedeutendsten in Europa. Im Herzen von Frankfurt können Sie über 500 Tierarten hautnah erleben. Der Natur – und Artenschutz spiegelt sich auch im Leitsatz des Zoos wieder: Tiere erleben – Natur bewahren. So können sich Besucher beispielsweise über den Mandschurenkranich, Asiatischer Löwe oder den in Europa bedrohten Bartgeier informieren.
Im Herzen von Frankfurt am Main, unweit der berühmten Berger Straße liegt der Bethmannpark, ein Highlight für Menschen, die Gärten lieben. Entspannen zwischen Blumeninstallationen , Wiesen und alten Bäumen, eine Runde Freischach spielen oder einfach nur die Sonne auf den unzähligen Parkbänken genießen. Schon Goethe soll hier entlang flaniert sein und auch Kaiser und Könige weilten hier. Die Familie von Bethmann erwarb den Garten um 1783 und gestaltete ihn mehrfach um. Geheim-Tipp: Versteckt hinter weißen Mauern liegt der Chinesische Garten – mitten im Bethmannpark. Im Jahr 1989 legten ihn chinesische Experten mit original-Importen aus China an: Pavillons mit geschwungenen Pagoden, filigrane Brücken über den japisgrünen Teich mit Seerosen und einem Lotusfels.
Die Zeil ist eine der bekanntesten Einkaufsstraßen Deutschlands und immer einen Besuch wert. Achten Sie auch auf die unterschiedlichsten Straßenkünstler die wahnsinnige Performances für ihr Publikum hinlegen. Ein Stückchen weiter finden Sie auch die Goethestraße mit ihren zahlreichen Luxus-Boutique, hier freut sich das Luxus-Shopping-Herz.
Fußläufig zur bekannten Frankfurter Einkaufsmeile ‚Zeil‘, zwischen Hasengasse und Liebfrauenberg liegt die Frankfurter Kleinmarkthalle. Hier präsentieren sich von über 60 Händler mit Obst, Gemüse, Blumen, Gewürzen, Fleisch, Käse und diversen anderen Lebensmitteln aller Art und aus allen Herrenländern. Auch die typischen Frankfurter Spezialitäten wie die Ahle Wurst, Bethmännchen und Apfelwein finden Sie hier. Vergessen Sie nicht: Probieren ist hier ausdrücklich erlaubt!
In Wertheim Village, vor den Toren Frankfurts, erleben Sie Shopping, wie es sein sollte: Verbringen Sie einen entspannten Tag fern des Alltags und shoppen sie in über 110 Stores internationaler Mode- und Lifestylemarken. In Wertheim Village ist das ganze Jahr über Sales mit Preisnachlässen von bis zu 60%. Sollten Sie ein besonderes Erlebnis suchen, erfüllt Ihnen ein Concierge (fast) jeden Wunsch. Von Frankfurt aus bringt Sie der ShoppingExpress Bus ins Village und zurück, alternativ stehen Ihnen über 1.200 Parkplätze zur Verfügung.
Frankfurt an der Messe scherzen manche. Die Frankfurter Messe hat zahlreiche Konzepte erfolgreich etabliert und verdeutlicht so den Anspruch Deutschlands als große internationale Handels-Destination. Diverse weltweite Leitmessen wie die, Light&Building, die ISH, die Automechanika und viele mehr sind fest in Frankfurt beheimatet. Seit 2021 finden die Fashionweek und die EuroBike ebenfalls in Frankfurt statt.
Die Jahrhunderthalle Frankfurt ist eine feste Größe in der deutschen Kulturlandschaft. So gilt sie mit Auftritten von Janis Joplin, Jimi Hedrix und Jethro Tull als Geburtsstätte von Rock’n’Roll Großveranstaltungen in Deutschland und führt diese Tradition bis heute fort mit Musikalischen-Live-Events aber auch für Hauptversammlungen diverser Aktiengesellschaften. Heute gilt die Jahrhunderthalle als „Europes most famous stage“.
Die Festhalle im Herzen von Frankfurt ist eine Location für Messen, Konzerte und diverse andere Events mit einmaligem Ambient. Internationale Stars wie David Guetta, die Red Hot Chili Peppers und die Swedish House Mafia geben sich hier die Klinke in die Hand. Aber auch Ausstellungen und Kongresse diverser Unternehmen unterschiedlichster Branchen füllen regelmäßig die Festhalle.